Startseite

15. Eital Indiacaturnier - Bericht

     

 

 

Zur Normalität zurückgefunden

Unsere 
Hauptsponsoren:


Swisslos /Sportamt Baselland

 

Weitere Sponsoren:


PM Mangold Holzbau

 

Basellandschaftliche Kantonalbank

 

Getränkehandel Schweizer AG,
Liestal

 

Ranglisten

Bildergalerie

Oberbaselbieter Teams überzeugen

Am vergangenen Samstag, 22. Oktober 2022, hat die Männerriege Tecknau zum 15. Eital Indiacaturnier eingeladen. Und dies erstmals wieder seit 2019 ohne die zusätzlichen Aufwände, die durch die Pandemiezeit auferlegt wurden. Erfreulicherweise sind die Anmeldungen leicht gestiegen. Dazu beigetragen hat nicht zuletzt auch die höhere Teilnehmerzahl unter den deutschen Gästen.

Das schweizweit grösste Turnier mit der fliegenden Feder ist nach wie vor sehr beliebt unter den Indiacaspieler/innen. Unter den gemeldeten Teams befanden sich – nicht wie ausnahmsweise im vergangenen Jahr – keine Nationalteams von Suisse Indiaca. Dafür nutzten vorallem Teams aus den Kantonen Baselland, Solothurn, Tessin und aus dem benachbarten Deutschland die Gelegenheit, diese freundschaftliche Atmosphäre zu erleben. Zudem ergab das Kräftemessen über die Kantonsgrenzen hinaus durchaus einige Rückschlüsse über den Formstand so kurz vor Meisterschaftsbeginn.

In der Durchführung 2022, die wie bisher in sechs Kategorien ausgetragen wurde, konnte bei den jungen Spieler/innen eine leicht steigende Tendenz festgestellt werden. So standen in der Kategorie Herren 14+ fünf Teams – vorwiegend aus dem Oberbaselbiet – im Einsatz. Hier schafften es gleich zwei Ormalinger Teams auf das Podest, das durch das Team «Elite Buess» ergänzt wurde. Vorallem die Ormalinger scheinen durch den in der vergangenen Meisterschaft errungenen Titel vom Indiacavirus infisziert. Interessant ist auch die Steigerung bei den jungen Frauen von zuletzt vier auf sechs teilnehmende Teams. Kein Vorbeikommen gab es hier – nicht ganz unerwartet – am routinierten Team aus Chiasso, das sich überlegen den Kategoriensieg sicherte. Den einzigen Titel am eigenen Turnier holten sich die Frauen aus Tecknau in der Kategorie 35+. Überzeugend war einmal mehr der Auftritt der Teams aus dem deutschen Malterdingen. Sie siegten in der Kategorie Herren 35+ und sorgten in der Kategorie Mixed 14+ gar für einen Doppelsieg. Bei den Herren vermochte sich Tecknau in keiner Kategorie an die Spitze zu setzen. Vorallem in der Kategorie Mixed 35+, bisher eine Domäne der Tunneldörfer, schnappte sich das Mixed Team aus Buckten den Titel, gefolgt von den zwei Tecknauer Teams. Die sonst so erfolgsverwöhnten Tessiner Teams sind für einmal mit lediglich zwei Podestplätzen etwas unter den Erwartungen geblieben. Insgesamt haben die Spiele jedoch aufgezeigt, worauf in den kommenden Trainings noch der Fokus gelegt werden soll.


Wir fiebern bereits dem 16. Eital Indiacaturnier vom Samstag, 21. Oktober 2023 entgegen.


 



Nächster Anlass
Datum Anlass Ort
21.10.23 16. Eital In... Sportha...
03.11.23 BTV - Delegi...
11.11.23 BLTV - Verba...
17.11.23 Jassturnier Gemeind...
25.11.23 BLTV - Deleg...
News
Turntag 2023 des BTV Sissach

Die Tecknauer Männer hatten nach erfolgreichen Wettkämpfen im Festzelt auch viel Spass. mehr...

Faustball NLB - 02.09.2023

Zwei 1:3-Niederlagen zum Saisonschluss kosten Medaillenrang. mehr...

35. Bruderloch Faustballturnier

Ein tolles Turnier unter sommerlichen Bedingungen. mehr...

Männerriege-Reise 2023

Ab in den Schwarzwald. An den Titisee zum Wellness Weekend. mehr...

Benutzeranmeldung