Startseite

ETF Aarau 2019 - Vereinswettkaempfe 3teilig

 

Besser geht nicht!

 

ETF 2019: Die Tecknauer Frauen und Männer erstmals mit Maximalnote

Es waren durchaus strahlende Gesichter zu erkennen bei den Tecknauer Frauen und Männern nach dem ausgezeichneten Auftritt beim 3teiligen Vereinswettkampf in der 3. Kategorie (143 Vereine) am eidgenössischen Turnfest 2019 in Aarau. In knapp vier Stunden gaben die Turner-/innen ihr Bestes bei den Wettkampfteilen Fachtest Allround (Cobba und Beach-Volley), Fit & Fun 2 (Unihockey, 8-er Ball) sowie Fit & Fun 3 (Moosgummiring werfen, Intercross). Mit ihren Ergebnissen waren die Oberbaselbieter mehr als zufrieden. Sie hatten geliefert und mussten sich jetzt etwas gedulden, bis ihre Endnote bekannt wurde. Doch danach gab es kein Halten mehr. Der Jubel über die Bekanntgabe der Maximalnote mit 30 Endpunkten und damit vorerst der erste Rang in der Zwischenrangliste stand fest. Da die Tecknauer ihren Wettkampf bereits am späten Freitagnachmittag absolvierten, galt es jedoch, noch die weiteren Ergebnisse vom Samstag abzuwarten. Als am Samstagabend die restlichen Ergebnisse feststanden, drängte sich doch tatsächlich mit dem TV Triengen ein weiterer Verein mit 30 Endpunkten an die Ranglistenspitze. Da die Tecknauer ihr Ergebnis mit 18 Turner-/innen und 50 Turneinsätzen gegenüber dem der Luzerner mit lediglich 39 Turneinsätzen erreicht haben, stand der erstmalige Kategoriensieg für die Oberbaselbieter mit einer Maximalnote an einem Turnfest endgültig fest.

 

Erstmals in der Vereinsgeschichte

In der Vergangenheit haben die Tecknauer bereits mehrmals mit ausgezeichneten Noten geglänzt. So zum Beispiel auch am Eidg. Turnfest 2013 in Biel, als mit 29.06 der dritte Rang belegt wurde. Weitere herausragende Ergebnisse folgten am Baselbieter Kantonalturnfest 2016 in Diegten. Damals gewann man mit 29.45 ebenfalls in der 3. Kategorie. Im vergangenen Jahr steigerten sich die Oberbaselbieter am 3-Kreisturntag in Gipf-Oberfrick und belegten mit 29.68 in der 1. Kategorie den 2. Rang. Dass jetzt der absolute Höhepunkt mit einer Traumnote von 30.0 ausgerechnet in Aarau gelingen würde, davon konnte man wirklich nicht ausgehen. «Wir geben wie immer unser Bestes». Das war der einhellige Tenor unter den Teilnehmenden. Entsprechend riesig war denn auch die Freude über ein bisher unerreichtes Ergebnis in der Vereinsgeschichte. Abgerundet wurde dieses Eidg. Turnfest mit einem unterhaltsamen Vereinsausflug am Samstag und dem Besuch der sehenswerten Schlussvorführungen zum Abschluss des Turnfestes. Für die Tecknauer Frauen und Männer geht dieses unvergessliche Erlebnis bestimmt in die Vereinsgeschichte ein.

 

ETF 2019: FR/MR Tecknau als Kategoriensieger
Die erfolgreichen Frauen und Männer weisen auf ihr glanzvolles Ergebnis.
 
Bildergalerie
Nächster Anlass
Datum Anlass Ort
11.07.25 Sommerprogra...
18.07.25 Sommerprogra...
25.07.25 Sommerprogra...
04.08.25 - 09.08.25 Indiaca WM Tartu,...
08.08.25 Sommerprogra...
News
Kant. Indiacameisterschaft 2024-25

Erfolg auf der ganzen Linie für die Oberbaselbieter und insbesondere für die Tecknauer. mehr...

Faustball 2. Liga 2025

Tecknau spielt mit einem Team in der regionalen Meisterschaft. Spielplan.

Seniorenturnier Oberwil

Die Tecknauer Indiaca-Oldies sind erfolgreich am Seniorenturnier 2025 in Oberwil. Rangliste.

Indiaca SM 2025 in Chiasso

Mit einem überzeugenden Auftritt zu weiteren Erfolgen. mehr...

18. Eital Indiacaturnier 2025

Die Anmeldung ist online. Ab sofort anmelden.

ETF Lausanne - Indiacaturnier

Tecknauer dominieren auch am ETF2025 in Lausanne in den Kategorien Men 40+ und Mixed 40+. mehr...

ETF Lausanne 2025 - Vereinswettkämpfe

Erneut hervorragende Leistungen für die Tecknauer Männer und Frauen. mehr...

Eine etwas andere Turnstunde

Die enorme Hitze machte es möglich. mehr...

Sommerprogramm 2025

Auch in diesem Sommer steht ein Funprogramm im Angebot.

Benutzeranmeldung