Startseite

Faustball NLB - 27.06.2020

 

Minisaison gestartet

 

Faustball NLB: Tecknau punktet auswärts

 

Nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie im März dieses Jahres wurden schweizweit beinahe alle Sportveranstaltungen abgesagt und laufende Wettbewerbe unterbrochen. Nicht so, bei den Faustballern der Nationalliga. Hier wurde die Meisterschaft, zu der Anfang Mai der Startschuss hätte fallen sollen, lediglich aufgeschoben.

 

Swiss Faustball hoffte zunächst, dass ein Meisterschaftsstart zu einem späteren Zeitpunkt doch noch möglich sei. So entschied man sich nach den Lockerungen der Massnahmen des BAG betreffend die Corona-Pandemie, zu einer verkürzten Saison. Daraus sollen auch Meister sowie Auf- beziehungsweise Absteiger erkoren werden.


Dieser Startschuss zu einer stark verkürzten Meisterschaft mit einer einfachen Spielrunde fiel am vergangenen Samstag, 27. Juni 2020. Es wird eine Meisterschaft, in der es besonders wichtig ist, möglichst früh erfolgreich zu sein. Denn ein Langsamstart kann sich kein Team erlauben, ohne bereits nach Saisonbeginn massiv unter Druck zu gelangen. Gespannt erwartete man den Einstieg in die Saison auf Seiten der Tunneldörfer. Sie trafen im aargauischen Staffelbach auf die Platzherren und auf das Reserveteam aus Oberentfelden. Die erste Begegnung mit Oberentfelden war eine ausgeglichene Partie, in der sich die Tecknauer nach anfänglichem Rückstand steigerten und vorübergehend mit 2:1 in den Sätzen vorne lagen. Postwendend musste man den Gegner wieder gleichziehen lassen. Und so musste ein fünfter entscheidender Satz zur Spielentscheidung führen. Ein Entscheidungssatz, bei dem sich gleich zu Beginn der Hauptangreifer der Tecknauer, Stefan Buess, an der Schulter verletzte und ausgewechselt werden musste. Dies zwang die Tunneldörfer zu Umstellungen im Team, die auf das nach wie vor zuverlässige Defensivspiel keinen Einfluss hatten, die Angriffsbemühungen jedoch spürbar schwächten. Trotzdem hielten die Tecknauer im Entscheidungssatz lange mit, mussten Satz und Sieg letztendlich jedoch dem Gegner überlassen. Ein möglicher Sieg endete somit in einer vermeidbaren 2:3-Niederlage (7:11, 11:6, 11:7, 7:11, 8:11). Ohne ihren Hauptangreifer stiegen die Tecknauer in die zweite Partie gegen Staffelbach. Die Suhrentaler sind nach dem Abgang einer ihrer wichtigsten Teamstützen nicht mehr so stark einzuschätzen wie in den vergangenen Jahren. Daher ist es für die Tunneldörfer doppelt wichtig, unbedingt den ersten Dreier einzufahren. Es war eine schwache Partie beider Teams, das kann bereits vorneweg festgehalten werden. Dabei wiederholte sich die Duplizität der Ereignisse auch in dieser Partie. Nach anfänglichem Rückstand erknorzten sich die Tecknauer den Satzausgleich und legten sogleich vor. Sichtlich gezeichnet von der Hitze und dem zweiten Spiel in Folge erzitterten sich die Tunneldörfer mit dem entscheidenden 14:12 in der Verlängerung des dritten Satzes die ersten Punkte zum 3:1-Sieg. Es war ein Sieg des Willens, ein vielleicht wegweisender für den weiteren Verlauf der Meisterschaft.

 

Resultate / Rangliste

 

Nächste Spieltage:

 

NLB:         Sa, 04. Juli, 13.00 Uhr, Tecknau, Bubenacker
Fr, 07. August, 15.00 Uhr, Vordemwald, Schulhaus
Sa, 29. August, 11.00 Uhr, Neuendorf, Sportplatz MZH

 

 

Nächster Anlass
Datum Anlass Ort
11.07.25 Sommerprogra...
18.07.25 Sommerprogra...
25.07.25 Sommerprogra...
04.08.25 - 09.08.25 Indiaca WM Tartu,...
08.08.25 Sommerprogra...
News
Kant. Indiacameisterschaft 2024-25

Erfolg auf der ganzen Linie für die Oberbaselbieter und insbesondere für die Tecknauer. mehr...

Faustball 2. Liga 2025

Tecknau spielt mit einem Team in der regionalen Meisterschaft. Spielplan.

Seniorenturnier Oberwil

Die Tecknauer Indiaca-Oldies sind erfolgreich am Seniorenturnier 2025 in Oberwil. Rangliste.

Indiaca SM 2025 in Chiasso

Mit einem überzeugenden Auftritt zu weiteren Erfolgen. mehr...

18. Eital Indiacaturnier 2025

Die Anmeldung ist online. Ab sofort anmelden.

ETF Lausanne - Indiacaturnier

Tecknauer dominieren auch am ETF2025 in Lausanne in den Kategorien Men 40+ und Mixed 40+. mehr...

ETF Lausanne 2025 - Vereinswettkämpfe

Erneut hervorragende Leistungen für die Tecknauer Männer und Frauen. mehr...

Eine etwas andere Turnstunde

Die enorme Hitze machte es möglich. mehr...

Sommerprogramm 2025

Auch in diesem Sommer steht ein Funprogramm im Angebot.

Benutzeranmeldung