Startseite

17. Eital Indiacaturnier - Bericht

     

 

 


Unser
Hauptsponsor:


Swisslos /Sportamt Baselland

 

Weitere Sponsoren:


Weitere Sponsoren sind im Programmheft zu finden.

Programm

Ranglisten

Bildergalerie

Randsportart boomt im Oberbaselbiet

Am vergangenen Samstag, 19. Oktober 2024, hat die Männerriege Tecknau zum 17. Eital Indiacaturnier eingeladen. Erfreulicherweise hat sich zur diesjährigen Durchführung erneut eine stattliche Anzahl Teams eingeschrieben. Obwohl keine Rekordteilnehmerzahl verzeichnet werden konnte, zeigt sich die Männerriege Tecknau als Organisator durchaus zufrieden.

Das schweizweit grösste Turnier mit der fliegenden Feder ist nach wie vor sehr beliebt unter den Indiacaspieler/innen. Vorallem Teams aus den Kantonen Baselland, Solothurn, Tessin und aus dem benachbarten Deutschland nutzten die Gelegenheit, diese freundschaftliche Atmosphäre zu erleben. Zudem ergab das Kräftemessen über die Kantonsgrenzen hinaus durchaus einige Rückschlüsse über den Formstand so kurz vor Meisterschaftsbeginn.

In der Durchführung 2024, die wie bisher in sechs Kategorien ausgetragen wurde, war vorallem in der Kategorie Damen 14+ ein markanter Rückgang zu verzeichnen. Bei den Herren konnte die Teilnahme gegenüber dem Vorjahr gehalten werden. So standen in der Kategorie Herren 14+ ingesamt sechs Teams – aus dem Oberbaselbiet und aus Deutschland – im Einsatz. In dieser Altersgruppe lieferten sich Indiaca Malterdingen und der TV Ormalingen 1 ein spannendes Duell um den Kategoriensieg, bei dem die Deutschen letztlich die Nase vorn hatten. Die weiteren Ränge belegten der TV Bodelshausen/D, «Elite Buess», TV Ormalingen 2 und TV Gelterkinden in dieser Reihenfolge.

Bei den jungen Frauen haben sich mit Indiaca Malterdingen und der DR Nunningen lediglich zwei Teams eingeschrieben. Worauf dieser überraschende Rückgang gegenüber dem Vorjahr zu zurückzuführen ist, lässt sich nur schwer erklären. Möglicherweise liegt der Grund auch bei Terminüber-schreitungen mit anderen Aktivitäten, bei denen die jungen Spielerinnen zusätzlich engagiert sind. Für die Zukunft des Indiacasports ist es daher wünschenswert, dass die jungen Frauen wieder vermehrt auf diese attraktive Randsportart setzen. Die beiden gemeldeten Teams wurden daher in den Spielplan der Frauen 35+ integriert. Da eine eigene Bewertung der Kategorie 14+ wenig Sinn machte, wurde für die Spiele der beiden Frauenkategorien eine Wertung erstellt. Hier holte sich das Swiss Team gegen Thürnen 3 in einem interessanten Finalspiel den Sieg. Mit einem feinen vierten Rang verpassten die Frauen aus Tecknau nur knapp das Podest. Die beiden
14+-Teams sind im hinteren Mittelfeld der Rangliste zu finden.

Nur gerade vier Teams – alles Oberbaselbieter – haben in der Kategorie Herren 35+ um die Podestplätze gespielt. Dabei ist Tecknau seiner Favoritenrolle gerecht geworden und sicherte sich den Kategoriensieg, gefolgt von Buckten, Oltingen und Thürnen 4. In den beiden Mixed-Kategorien siegte jeweils Indiaca Malterdingen, das insgesamt drei Titel einheimste. Die erfolgsverwöhnten Tecknauer belegten in der Kategorie Mixed 35+ die beachtlichen Ränge zwei und vier.

Vertreten durch Bioggio und Melide vermochten die Tessiner Teams in keiner Kategorie um einen Titel mitzuhalten. Über das gesamte Turnier gesehen waren die deutschen Teil-nehmer/innen mit fünf Podestplätzen am erfolgreichsten.

Eine erfreuliche Entwicklung ist im Oberbaselbiet festzustellen. Denn Indiaca Thürnen hat für dieses Turnier nicht weniger als sechs Teams – verteilt über verschiedene Kategorien – eingesetzt. Dabei haben sich die Teams beachtlich geschlagen. Denn um erfolgreich an der Spitze mitzumischen, dazu braucht es enorm viel Trainingsfleiss und dementsprechend Erfahrung. Für den Indiacasport ist es auf jeden Fall eine Bereicherung.

Einmal mehr hat dieses als Vorbereitung zur Meisterschaft dienende Turnier aufgezeigt, worauf in den kommenden Trainings noch der Fokus gelegt werden soll.

 

Wir fiebern bereits dem 18. Eital Indiacaturnier vom Samstag, 18. Oktober 2025, entgegen.

 



Nächster Anlass
Datum Anlass Ort
03.05.25 3-Spieleturn... Zegling...
06.05.25 BLTV - Präsi...
10.05.25 - 11.05.25 Schweizer Me... Chiasso
13.05.25 Fit-Fun Cup Lupsing...
27.05.25 Faustball 2.... Tecknau...
News
18. Eital Indiacaturnier 2025

Unbedingt im Terminkalender markieren und nicht verpassen: Voranzeige

Skiweekend 2025

Die Tecknauer Frauen und Männer haben auch 2025 wieder ihre Kurven in den Schnee gezaubert. mehr...

ETF Lausanne - Indiacaspielplan

Der Indiacaspielplan vom
12.-15. Juni 2025 ist online.

Kant. Indiacameisterschaft 2024-25

Erfolg auf der ganzen Linie für die Oberbaselbieter und insbesondere für die Tecknauer. mehr...

Indiaca SM 2025

STV Schweizerischen Turnverbandes zur Indiaca SM 2025. info...

3 Spiele-Turnier Zeglingen

Das beliebte Turnier steht am Samstag, 03. Mai 2025, auf dem Programm. mehr...

Faustball 2. Liga 2025

Tecknau spielt mit einem Team in der regionalen Meisterschaft. Spielplan.

Seniorenturnier Oberwil

Die Tecknauer Indiaca-Oldies sind erfolgreich am Seniorenturnier 2025 in Oberwil. Rangliste.

Benutzeranmeldung